Die MIT Neukirchen-Vluyn hat sich bereits bei der 2ten Offenlage es Regionalplanes zum Thema Kiesabbau eingebracht.
Nicht, weil die MIT grundsätzlich gegen die Gewinnung von Rohstoffen ist, sondern weil sie mit der Art und Weise des Raubbaus zu Lasten unserer Natur und unserer Ressourcen nicht einverstanden sein kann. Es geht um den Standort Niederrhein, es geht geht um Generationengerechtigkeit, es geht um Nachhaltigkeit, es geht um die unkontrollierte Begünstigung der Kiesindustrie zu Lasten unserer Kinder und Kindeskinder.
Die dritte Offenlage sorgt dafür, dass die bisherigen Einsprüche in den Papierkorb geworfen wurden. Das bisher Geschriebene zählt nicht mehr. Es ist neu zu handeln.
Das hat Michael Darda für die MIT Neukirchen-Vluyn getan. Sein Schreiben kann jeder hier einsehen.
Wir, die MIT Neukirchen-Vluyn, haben in der Vergangenheit unsere Position zum Thema Kiesabbau deutlich gemacht und stehen in allen Punkten an der Seite der JU: Es steht alles drin, was gesagt oder gefordert werden muss!
JU bezieht Stellung
Positionspapier der Jungen Union Niederrhein zum Thema „Kiesabbau am Niederrhein"
Frank Berger hat am Sonntag, den 26.02.23 dem JU Bezirksvorstand Niederrhein einen Vortrag zum Kiesabbau gehalten. Im Anschluss wurde dieses Positionspapier durch die JUNGE UNION beschlossen.
Wir, die MIT Neukirchen-Vluyn, haben in der Vergangenheit unsere Position zum Thema Kiesabbau deutlich gemacht und stehen in allen Punkten an der Seite der JU: Es steht alles drin, was gesagt oder gefordert werden muss!
Karl Hofmann von der MIT Alpen und Michael Darda von der MIT Neukirchen-Vluyn haben sich in den letzten Jahren intensiver mit den Problemen der Landwirtschaft auseinandergesetzt. Wir haben den Eindruck, in den vergangenen Jahren wurde ohne Sachkenntnis in der Politik viel geredet. Minister der Landwirtschaft auf Bundes- und auf Länderebene haben sich unseres Erachtens aufgrund von Nichtwissen zu oberflächlich mit dem Problem des Marktes Landwirtschaft …
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Besucher unserer Website,
wir sind der regionale Stadtverband des Wirtschaftsflügels der CDU Deutschland, der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT). Wir sind eine eigenständige Vereinigung innerhalb der CDU. Deshalb arbeiten wir auch mit dieser Partei vertrauensvoll zusammen. Für unsere Mitglieder aber gilt: Die Mitgliedschaft in unserer Vereinigung ist nicht von der Mitgliedschaft in der CDU abhängig. Rund die Hälfte unserer Mitglieder ist gleichzeitig Mitglied bei der CDU.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) ist gegliedert in 16 Landesverbände. Der für uns zuständige Landesverband die MIT NRW. Es folgen die 8 Bezirksverbände (für uns Bezirk Niederrhein) und darunter die Kreisvereinigungen. Die Kreis-MIT Wesel hat vor vielen Jahrzehnten von ihrem Recht Gebrauch gemacht, Gemeinde/Stadtverbände zu gründen. So wurde auch1975 der Gemeindeverband Neukirchen-Vluyn aus der Taufe gehoben.
Mit Verleihung der Stadtrechte im Jahre 1981 wurde daraus dann der Stadtverband Neukirchen-Vluyn. Die geschichtliche Entwicklung der MIT haben wir Ihnen unter der Rubrik Über uns dargestellt.
Wir vertreten die Interessen der Wirtschaft und vor allem des Mittelstandes, der Leistungsträger und der breiten Mittelschicht in Deutschland. Daher ist die MIT der regionale Zusammenschluss von Unternehmern, Handwerkern, Gewerbetreibenden, Landwirten, Angehörigen der freien Berufe, der leitenden Angestellten sowie von verantwortlich Tätigen in Wirtschaft und Verwaltung.
Sprechen Sie mit uns. Sie werden es nicht bereuen. Sie finden wesentliche Informationen hier auf der Website. Wenn Sie Interesse haben, dann informieren wir Sie gerne weiter. Per Mail erreichen Sie uns unter info@mit-neukirchen-vluyn.de.